Helfer fürs Straßenfest gesucht

Klatsch und Tratsch
Helfer gesucht!!!!! Der Verwaltungsrat hat sich in Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat entschlossen, in diesem Jahr an den Straßenweinfesten  auf dem Anwesen von Robert Heimes teilzunehmen. Der Erlös soll dazu dienen die Innensanierung unserer Kirche zu finanzieren. Wir bitten also um…

Bilder zum Dampfspektakel (NEU!)

Klatsch und Tratsch
Herzlichen Dank an Markus Busch, Otto Butzen, Jörg Erbes, Christiane Kroth und Christian Thomas für die Bereitstellung der Bilder. Wir würden uns freuen, wenn uns auch noch andere Fotos vom Dampfspektakel erreichen würden. Wenn Sie also schöne Schnappschüsse von der…

Peters Frühlingssalat

Klatsch und Tratsch
Peter zeigt, dass man für einen frischen, leckeren Frühlingssalat (Layesolot) nicht in den Supermarkt fahren muss. Man findet alle Zutaten bei einem Spaziergang rund um Pünderich. Guten Appetit!…

Süßes zu Ostern

Klatsch und Tratsch
Christiane Kroth aus Pünderich hat unsere Rezeptesammlung Moselländische Küche um drei leckere Kuchenrezepte und ein Dessert erweitert. Dort finden Sie nun Backrezepte zu Beschwipster Apfelkuchen, Blätterteig-Apfelkuchen und Birnenkuchen mit Pfiff sowie das Dessert Riesling-Birnen.…

Bilder vom Umzug 2010

Klatsch und Tratsch
Vielen Dank an Stefan Buhs für diese stimmungsvollen Bilder vom diesjährigen Karnevalsumzug. Größere Versionen eines Fotos können bei ihm per angefordert werden.…

Nautzen zum Karneval

Klatsch und Tratsch
Vor einem Jahr hat Gisela Simon-Zelter hier ihr Rezept für “Nautzen” zum Karneval veröffentlicht. Zusammen mit ein paar Bildern, die uns Gisela geschickt hat, haben wir es aus aktuellem Anlass in die Seiten zur Moselländischen Küche aufgenommen. Vielen Dank an…

Brennnesselsuppe mit Wein und Sahne

Klatsch und Tratsch
Auf der Seite der Moselländischen Küche gibt es nun ein weiteres Highlight: die Brennnesselsuppe mit Wein und Sahne. Ganz toll ist, dass wir noch kein Bild für das Rezept haben, denn nun kann uns der erste “Nachkocher” ein Foto seines…

Die Mussel staicht (Video)

Klatsch und Tratsch
Huuwaasa Erstes Mundartlied, geschrieben 1977 in Trossingen von Peter Friesenhahn (Schwarzwald-Baarkreis) Erste Aufführung auf der Kappensitzung in Pünderich (Saalbau Mentges)

Huhn in Rotweinsauce

Klatsch und Tratsch
Peter Friesenhahn hat ein Huhn in Rotweinsauce zubereitet und lädt auf der Seite zu den Moselländischen Rezepte alle zum Nachkochen ein. Rezept für Huhn in Rotweinsauce…