Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton 2020“ läuft bereits. Bis zum 16. November 2020 können Päckchen mit Süßigkeiten, Spielzeug, Kleidung und Kuscheltieren bei Katharina Busch in der Springiersbacherstraße 16 abgegeben werden. Abgabezeiten sind Dienstag und Donnerstag 18:00-19:00 Uhr oder nach Vereinbarung.…
Vielen Dank an Thomas Kootz, der diesen Brief für dieses Projekt von Paul Mertes auf www.puenderich.de zur Verfügung gestellt hat.
Mathias Josef Lay schreibt im Jahre 1884 aus Honstal, Pennsylvania, Nordamerika an seine Eltern.
Recherche dazu von Winfried Schneiders:
Mathias…
Wer den sehenswerten Film im SWR über die “Erfolgsgeschichte des Rieslings an Mosel, Saar und Ruwer” am Sonntag im TV verpasst hat, kann das jetzt über den u.a. Link nachholen. Ab ca. 1:09:30 mischt übrigens das Riesling – Kartell aus…
Mit „Lost Places“ bezeichnet man Neudeutsch „vergessene oder verlassene Orte“. Alte verlassene Gebäude, nicht mehr genutzte Eisenbahntunnel, etc. Auch Pünderich hat solche Orte zu bieten. Wer kann die vier Fotos zuordnen? Schreibt Eure Ideen einfach in die Kommentare, wir werden…
Die Allgaier Porschefreunde haben mit einer beeindruckenden Flotte von Porsche-Traktoren am Pündericher Moselufer einen Zwischenstopp eingelegt. Sehenswert!
Mehr Infos zum Verein unter https://www.ap-f.de/…
Johannes Barzen aus Pünderich hat im Rahmen seines Praktikums bei plan33 seine Sicht auf Pünderich fotografiert und die Fotos selbst im Photoshop bearbeitet. Vielen Dank, Johannes!…
Frida ist wieder da 🙂
=======
Resi Filzen war vorhin bei uns im Büro, sie vermisst ihre Katze Frida. Sie hat leider kein Foto von ihr. Frida ist komplett schwarz und schon älter, aber wohl noch sehr fit. Haltet bitte…
Mit “Lost Places” bezeichnet man Neudeutsch „vergessene oder verlassene Orte“. Alte verlassene Gebäude, nicht mehr genutzte Eisenbahntunnel, etc. Auch Pünderich hat solche Orte zu bieten. Wer kann die vier Fotos zuordnen? Schreibt Eure Ideen einfach in die Kommentare, wir werden…
Pünderich hat einen neuen Anstrich bekommen. Das mittelalterliche Ensemble aus altem Fähr- und Rathaus wird mit der renovierten Pünderich-Schrift wieder zum echten Postkartenmotiv!
Vielen Dank an Ingmar Wondra für seine Arbeit und Peter Friesenhahn für das Foto.…