Protokoll Sitzung des AK Weinkirmes am 09.07.2013 um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Pünderich
Anwesende:
J. Jäschke, W. Lay, H. Schmitz, D. Busch, , K-J. Burger, J. Lütz, F. Schnitzius, S. Hillen, M. Busch, K. Butzen, T. Lenz, O. Lenz, D.…
An alle Vermietungsbetriebe
Neuauflage Gästejournal 2014/ 2015
Zur Zeit bereitet die Zeller Land Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur konzept92
die neue Auflage des Gästejournals Zeller Land 2014/ 2015 vor.
Das neue Journal ist wieder für 2 Jahre gültig…
Vermieter, die ihre Gäste aus langjähriger Treue zum Wein- und Ferienort Pünderich an der Weinkirmes ehren möchten, können diese Ehrungen bei der Tourist-Information Pünderich Tel. 06542/900021 bis 13.08.2013 anmelden.
Die Ehrung findet statt am Freitag Abend, 16.8.2013 um 19 Uhr…
Angebot für Betroffene aus Reil und Nachbargemeinden
Das bewährte Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz in Reil wird in Kürze wieder angeboten. Menschen mit einer Demenzerkrankung können regelmäßig am Montagnachmittag von 14:00 bis 17:30 Uhr an dem Gruppenangebot im Rathaus teilnehmen…
Wir laden herzlich ein zu einem informellen Treffen für Interessierte als Gottesdiensthelfer (Lektor, Kommunionhelfer oder Wortgottesfeiern)
Mittwoch, 03.07.2013 um 19.30 Uhr im Pfarrhaus in Pünderich
Wir würden uns freuen, einige “Neue” motivieren zu können.
Zögern Sie nicht, einfach unverbindlich vorbei…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Eines der größten Probleme für die Zukunft ist der Wandel der Bevölkerungsstruktur in unseren Dörfern.
Viele Dinge hängen damit zusammen, wie die Versorgung mit Lebensmittel, ärztliche Vesorgung, häusliche Pflege im Alter und vieles mehr.
Ich möchte…
Am Glascontainer in der Schulstraße wurde ein Damenfahrrad “TALLARD” 7-Gang Nahebnschaltung gefunden. Der Verlierer /in kann seine/ihre Rechts geltend machen bei der Gemeindeverwaltung Tel. 900020 oder bei der Tourist-Information Tel. 900021.
Pünderich, 25.6.2013
Werner Lay, Ortsbürgermeister…
Liebe Winzerkollegen,
der Festausschuss möchte unsere Weinkirmes um einen weiteren Programmpunkt erweitern und hat das „Kellertürchen“ ins Leben gerufen. Bei dieser Wanderung soll eine Gruppe von max. 30 Personen von Weingut zu Weingut wandern, und jeweils pro Weingut einen besonderen…
Im Rahmen der 72 Stundenaktion haben wir Samstagabend folgende Aufgabe: „Als eine der drei Aktionsgruppen im Zeller Hamm organisiert ihr mit den anderen zwei Aktionsgruppen Marienburg und NABAz – St. Aldegund für den Samstagabend eine Lichterkette für „Vielfalt, Toleranzund Zivilcourage“…