Pfarrgemeinde

Lesen nervt!

………………………………………………………………… von Jens Schumacher ist nur eins der neuen Bücher  in der Pfarrbibliothek 

 Brandneuer  Lesestoff rechtzeitig vor Weihnachten

 Guten Besuch verzeichnet die  Pfarrbücherei zu Beginn der kalten Jahreszeit. Deshalb ist Nachschub immer gut: ab Mitte Dezember können die neuen Bücher der diesjährigen Bestellung ausgeliehen werden.

Für die Kleinen z. B. neue „Was ist was?“ und „Wieso, weshalb, warum?“ Bücher und für die Großen z. B. der verfilmte Bestseller der südkoreanischen Literatur-Nobelpreisträgerin Han Kang „Die Vegetarierin“ sowie neue Bücher von Anne Jakobs, Caroline Wahl und Sebastian Fitzek. Es dürfte für alle Leseratten etwas dabei sein.

Bibliothekar Gert Eisenbürger freut sich auf neugierige und wissbegierige Besucher/innen.

Die neue Bücherliste im Detail:

 Belletristik

Anne Jacobs: Wiedersehen in der Tuchvilla, Band 6,

Anne Jacobs: Der Dorfladen – Was das Leben verspricht, Bd. 2,

Katharina von der Lande: Haribo – So schmeckt das Glück; Haribo-Saga, Band 1

Carsten Henn: Der Buchspazierer,

Caroline Wahl: 22 Bahnen,

Han Kang: Die Vegetariern, (Literaturnobelpreisträgerin 2024)

Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es Dir?     (Deutscher Buchpreis 2024)

Tonio Schachinger: Echtzeitalter,  (Deutscher Buchpreis 2023)

Krimis

Sebastian Fitzek: Das Kalendermädchen,

Kinderbücher

Jens Schumacher: Lesen nervt!

Alice Pantermüller: Mein Lotta leben – Eine Schildkröte geht flöten,

Was ist was: Die Erde. Unser einzigartiger Planet,

Was ist was: Ich gehe zum Kinderarzt,

Wieso Weshalb Warum? Wie schützen wir die Tiere,

Michael Engler: Hugo Hubschrauber,

Liane Schneider: Conny und der Weltkindertag,

Margit Auer: Schule der magischen Tiere, Band 12

Was meinen Sie dazu?

Schreiben Sie einen Kommentar

Beachten Sie bitte, dass Ihr Kommentar nur auf der Website veröffentlicht wird, wenn Sie Ihren vollen Vor- und Nachnamen und eine funktionierende E-Mail-Adresse verwenden. Für direkte Fragen benutzen Sie bitte das Kontaktformular oder die ggf. im Beitrag angegebenen Kontaktdaten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert