Auf diesen Artikel in der FAZ bin ich eben gestoßen. Vielleicht gibt es in Pünderich auch das Potential, ein solches Unternehmen zu stemmen?
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/rueckkehr-von-tante-emma-die-renaissance-der-dorflaeden-11903714.html…
Christiane Kroth hat ‘mal wieder etwas Leckeres gekocht und lässt und alle teilhaben. Diesmal gibt es einen Winzerauflauf. Sie finden das Rezept auf der Seite Moselländische Küche unter dem Stichwort Winzerauflauf.
Wir freuen uns über Kommentare, wenn Sie das Gericht…
Liebe Pündericher!
Die Vorbereitungen für unsere Weinkirmes gehen so langsam in die Endphase.
Dieses Fest setzt eine enorme Anstrengung und die Mithilfe der Bürger voraus. Deshalb mein Aufruf heute zur Mithilfe .sei es beim Auf- und Abbau des Festzeltes am…
Wir haben uns entschieden, die Pündericher Website einem dezenten Facelifting zu unterziehen. Neben dem Einbau des neuen Logos wurde die Slideshow vergrößert und mit teilweise neuen Bildern gefüllt. Außerdem wurde die Sidebar etwas verändert und die Ansicht von „Aktuelles“-Artikeln verbreitert.…
4. „Pinnaricher Naache-Duell“ am Weinkirmes-Sonntag, den 19. 08. 2012
Der Festausschuss veranstaltet unter obigem Motto ein Fischerstechen auf der Mosel. Ein Team besteht aus 5 Personen, einem Stecher und 4 Ruderern. Es stellt einen Wettkampf zwischen zwei Mannschaften dar, die…
Akustische Gitarre (Carl Hellweg CS 33) zu verschenken. Die Gitarre ist so gut wie ungespielt und hat einen schönen, warmen Klang. Wenn ich nicht selber schon eine Ortega hätte, würde ich sie behalten. Aber so… Macht Musik, Leute! Holt euch…
Liebe Pündericher, liebe Gäste,
die Tafeln des Pündericher Weinlehrpfades wurden in den letzten Monaten liebevoll restauriert und instandgesetzt. Die Inhalte einiger Tafeln wurden aktualisiert und verändert. Einige Helfer des Heimat- und Verkehrsvereins haben sie wieder entlang der Wege und Treppen…
Liebe Pündericher! Der MGV „Borussia 1863“ Pünderich lädt alle Freunde, Gönner, Interessierte und Neugierige anlässlich unseres Sommerfestes am Donnerstag, den 05. Juli 2012 um 18:00 Uhr, in unser Vereinsheim (ehem. Raiffeisengebäude) recht herzlich ein. Für Speis und Trank ist bestens…
Der an der Mosel berühmt-berüchtigte Tierforscher und Tierfilmer Peter Friesenhahn war ausnahmsweise nicht in der afrikanischen Steppe unterwegs sondern am Pündericher Tümpel unter der Marienburg. Über seine spannenden und lebensgefährlichen Abenteuer berichtet er im folgenden Film. Nichts für schwache Nerven…und…