Leider haben wir zurzeit keinen Fährmann, die Ortsgemeinde bemüht sich darum, dass die Fähre bald wieder Fahrt aufnehmen kann.
Für die Pfingstwanderung kommen noch weitere Informationen.
Wir bitten um Verständnis.
Alternativ hier die Fährzeiten für die Fahre Briedel:
Fährzeiten der…
Am 14.05.25 findet um 18.30 Uhr im Geiendehaus, Raiffeisenstraße 3 die nächste Gemeinderatssitzung statt.
Interessierte Bürger sind im öffentlichen Teil der Sitzung herzlich eingeladen. Im Anhang finden Sie die Tagesordnung.
Öffentl. Bekanntmachung Sitzung Pünderich 14.05.2025…
Das ist doch eine Information wert. Der Wald der Gemeinde Pünderich ist nach dem “PEFC” Standard zertifiziert.
Was bedeutet es, PEFC-zertifiziert zu sein?
Ein PEFC-zertifizierter Wald wird nach strengsten ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Anforderungen bewirtschaftet . Ein Wald, der auch…
Liebe Mitbürger,
es ist bald wieder 1. Mai und traditionell verbringen viele Pündericher den Tag im Wald.
Vom Forstrevierleiter wurde ich informiert, dass wegen der anhaltenden Trockenheit die Brand-Gefahrenstufe 3 erreicht ist, dass bedeutet, dass im Wald kein offenes Feuer…
Mitgliederversammlung
Förderverein Kindertagesstätte St. Marien Pünderich e.V.
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Eltern,
wir laden Sie herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 28.03.2025 um 16:00 Uhr in die Mehrzweckhalle in Pünderich ein.
Tagesordnungspunkte:
Begrüßung durch die Vorsitzende
Feststellung der Beschlussfähigkeit…
Da die Mehrzweckhalle Pünderich am Sonntag, dem 23.02.2025 nicht zur Verfügung steht, befindet sich das Wahllokal für die Bundestagswahl bzw. der Abstimmungsraum für den Bürgerentscheid im Sängerheim im alten Raiffeisenlager, Raiffeisenstraße 2. Der Raum ist leider nicht barrierefrei zu erreichen.…
Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Pünderich findet statt am Mittwoch, dem 19. Februar 2025 um 18:30 Uhr in der Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Pünderich, Schulstraße in 56862 Pünderich.
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung
2. Beratung über den…