Klatsch und Tratsch

Jetzt Mitglied im Förderverein der freiwilligen Feuerwehr werden!

Unsere Pündericher Feuerwehr hat derzeit 27 Aktive Kameradinnen und Kameraden die 24 Stunden, 7 Tage die Woche freiwillig zur Verfügung stehen, um im Ernstfall helfen zu können. Das ist nicht selbstverständlich. In der Verbandsgemeinde Zell ist die Zahl der Aktiven in den letzten 5 Jahren von 750 auf 600 gefallen. Daher ist eine kontinuierliche und frühzeitige Ausbildung neuer Kameradinnen und Kameraden unverzichtbar. In unserer Jugendwehr sind derzeit 12 Kinder in der Grundausbildung. Jungs und Mädchen ab 10 Jahren dürfen, bei Interesse gerne dazukommen. Unsere Jugendübungen finden 14tätgig, mittwochs von 18 – 19 Uhr statt.

Die Ausbildung erfolgt durch Mitglieder der aktiven Wehr ehrenamtlich. Somit konnten wir in den letzten Jahren immer wieder Jugendliche für den aktiven Feuerwehrdienst gewinnen und verpflichten. Aber auch dann sind Weiterbildungen nötig. Truppmann, Truppführer, Funker, Maschinisten, Atemschutzgeräteträger, Gruppenführer und Bootsführer werden unter anderem ausgebildet. Alles Lehrgänge, die zeitintensiv, in der Freizeit, abends und am Wochenende durchgeführt werden. Weiterhin findet jeden 1. Mittwoch und jeden 2. Donnerstag im Monat eine Übung statt. Theoretischer und praktischer Unterricht zu verschiedenen Themen. Auch hier sind Interessierte gerne willkommen.

Aber nicht nur im Ernstfall ist die Feuerwehr zur Stelle. Hilfeleistungen, wie z.B. nach Moselhochwasser kommen freiwillig dazu. Arbeitseinsätze an der Blockhütte, Instandhaltungen am Gerätehaus und von Arbeitsmaterialien und der jährliche Hydrantengang müssen bewältigt werden.
Natürlich beteiligen sich die Kameradinnen und Kameraden auch am allgemeinen Dorfgeschehen. Mithilfe beim Karnevalsumzug, Martinsumzug und der Weinkirmes, um nur Einige zu nennen. Auch bei unserem Fest unter dem Maibaum werden viele Stunden freiwilliger Arbeit geleistet.
Viele notwendigen Dinge werden natürlich von der Verbandsgemeinde angeschafft und bezahlt. Viele Sachen müssen aber auch von der Feuerwehr selber beschafft und finanziert werden. So wurden z.B. im letzten Jahr Kameradinnen und Kameraden mit Uniformen im Wert von 7500 € ausgestattet.
Um solche Ausgaben bewältigen zu können, wurde vor einigen Jahren der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Pünderich gegründet. Jeder kann hier Mitglied werden und somit die Feuerwehr und Ihre aktiven Mitglieder unterstützen. Es gibt keinen festen Mitgliedsbeitrag. Jeder darf selbst entscheiden, welchen Betrag er beisteuern möchte.
Also jetzt Beitrittserklärung ausfüllen bei einem Feuerwehrmitglied abgeben und Mitglied werden.

Beitrittserklärung

Für weitere Informationen und Fragen darf auch gerne unsere Jahreshauptversammlung besucht werden:

https://www.puenderich.de/gemeinde_aktuell/foerderverein-der-freiwilligen-feuerwehr-puenderich-e-v-jahreshauptversammlung-2/

Was meinen Sie dazu?

Schreiben Sie einen Kommentar

Beachten Sie bitte, dass Ihr Kommentar nur auf der Website veröffentlicht wird, wenn Sie Ihren vollen Vor- und Nachnamen und eine funktionierende E-Mail-Adresse verwenden. Für direkte Fragen benutzen Sie bitte das Kontaktformular oder die ggf. im Beitrag angegebenen Kontaktdaten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert