Gremium: | Gemeinderat der Ortsgemeinde Pünderich |
Sitzung am: | 14.05.2025 |
Sitzungsraum: | Gemeindehaus der Ortsgemeinde Pünderich in Pünderich |
Anwesend: | Rainer Nilles als Vorsitzender, |
Holger Schmitz, Kenny Ziegler, Christian Simon, Sarah Kühne, Michaela Linden, Karl-Josef Wassweiler, Sebastian Weinbach, Maximilian Ziegler, Alexander Zimmer |
Entschuldigt: | Matthias Lay, Michael Schmitz, Lukas Simonis |
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
- Eröffnung der Sitzung
- Vorstellung der neuen Revierleitung des Forstreviers Mosel
Ein Beschluss wurde nicht gefasst.
- Festsetzung der Forstwirtschaftspläne für die Forstwirtschaftsjahre 2025 und 2026
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Der Gemeinderat hat nach eingehender Beratung beschlossen:
1) Dem von der Forstverwaltung vorgelegten Forstwirtschaftsplan für die Forstwirtschaftsjahre 2025 und 2026 wird zugestimmt.
2) Für die Jahre 2025 und 2026 werden jeweils festgesetzt:
- a) das Einschlagsoll in der Gesamtnutzung auf je 284 Festmeter,
- b) die Ausgaben für Holzernte und übrige Betriebsarbeiten auf je 490,00 EUR.
Außerdem werden im investiven Bereich des Haushaltsjahres 2025 anteilige Mittel (entspre-chend der Holzbodenfläche) für die Anschaffung eines Fahrzeuges für die Forstwirte in Höhe von 5.700,00 EUR veranschlagt.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig angenommen
- Vollausbau der Gemeindestraße “Im Wingert” (Teilstück von Einmündung Düppelstraße bis Einmündung “Zum Rosenberg”) und der Gemeindestraße “Zum Rosenberg” (von Einmündung Im Wingert bis Einmündung Hauptstraße)
Grundsatzbeschluss
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Der Gemeinderat beschließt den Vollausbau der Gemeindestraße “Im Wingert” (Teilstück von Einmündung Düppelstraße bis Einmündung “Zum Rosenberg”) und der Gemeindestraße “Zum Rosenberg” (von Einmündung Im Wingert bis Einmündung Hauptstraße) in der Ortsgemeinde Pünderich durchzuführen.
Die Verwaltung wird beauftragt, Vergleichsangebote für Ingenieurleistungen für die o.g. Aus-baumaßnahme einzuholen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig angenommen
- Einwohnerfragestunde
- Beratung über die Einführung einer Zweitwohnsteuer
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Nach eingehender Beratung beschließt der Gemeinderat die Thematik der Einführung einer Zweitwohnsitzsteuer mit entsprechender Satzung weiter zu verfolgen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig angenommen
- Bauantrag auf Erweiterung eines bestehenden Wohnhauses durch teilweise Aufstockung und Anbau eines Balkons;
Einvernehmensentscheidung
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Der Gemeinderat Pünderich beschließt nach eingehender Beratung zu o. g. Bauantrag hinsicht-lich der Lage des Grundstücks im unbeplanten Innenbereich das Einvernehmen gemäß § 36 Abs. 1 i.V.m. § 34 Baugesetzbuch (BauGB) zu erteilen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig angenommen
- Bauantrag auf Nutzungsänderung zur Erweiterung der Ganztagsbetreuung in der Grundschule;
Einvernehmensentscheidung
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Der Gemeinderat Pünderich beschließt nach eingehender Beratung zu o. g. Bauantrag hinsicht-lich der Lage des Grundstücks im unbeplanten Innenbereich das Einvernehmen gemäß § 36 Abs. 1 i.V.m. § 34 Baugesetzbuch (BauGB) zu erteilen.
- Mitteilungen und Anfragen
Nichtöffentlicher Teil
- Grundstücksangelegenheit
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Der Gemeinderat entscheidet nach eingehender Beratung, das Grundstück nicht verkaufen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig angenommen
- Mitteilungen und Anfragen
Pünderich, den 17.06.2025
Gemeindeverwaltung
Rainer Nilles, Ortsbürgermeister
Schreiben Sie einen Kommentar