Wo war was los? (Archiv bis 2013)

Pündericher Weinkirmes

Die Pündericher Weinkirmes findet vom 19.-22.8.2011 auf dem Festplatz/Moselufer statt.

Plakat Pündericher Weinkirmes

Freitag, 19. August 2011

18.00 Uhr Ausschank am Weinbrunnen
19.00 Uhr Die Schatzkammer ist geöffnet.
Begrüßung und Ehrung von treuen Gästen Pünderichs
Unterhaltungsmusik am Weinbrunnen
Mitwirkende:
Orchestervereinigung der Stadt Zell
MGV „Borussia 1863”, Pünderich
21.00 Uhr Pro – Bier – Party
– Eintritt frei –

www.jugendclubpuenderich.de

Samstag, 20. August 2011

15.30 Uhr Abholung der Weinkönigin Pia I.
mit Ihren Prinzessinnen Jennifer und Sara
Festeröffnung
Mitwirkende:
– Musikverein Reckershausen/Heinzenbach
– Winzerkapelle Pünderich
– MGV „Borussia 1863”, Pünderich
– Freiw. Feuerwehr Pünderich
– VfL Pünderich
– Kinder des Kindergarten Pünderich
– Weinmajestäten der umliegenden
Gemeinden und weiteren Ehrengästen
– Anschl. Platzkonzert mit dem
Musikverein Reckershausen/Heinzenbach
– Tänze mit den Kindern des Kinderg. Pünderich
Autogrammstunde der Weinmajestäten
ab 20.00 Uhr Tanz und Unterhaltung im Festzelt
mit der Tanzband »Eifeldampf«

Sonntag, 21. August 2011

09.30 Uhr Festhochamt in der kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mitgestaltet vom kath. Kirchenchor Cäcilia, Pünderich
11.00 Uhr Musikal. Frühschoppen mit “The Beat-Pack”
Brunch mit warmen & kalten Köstlichkeiten
anschl. Kaffee und Kuchen im Festzelt
ca. 13.00 Uhr “Naache-Duell”
3. Pündericher Fischerstechen
20.00 Uhr Heimatabend
Mitwirkende:
– Pündericher Weinmajestäten
– Pündericher Funkengarden und
Funkengarden der uml. Gemeinden
– Musikzug Rot-Weiss Ediger-Eller eV.
– MGV “Borussia 1863” Pünderich

Montag, 22. August 2011

11.00 Uhr Frühschoppen am Weinbrunnen
12.00 Uhr Heute bleibt die Küche kalt
Mittagessen
im Festzelt
„Treffen der Pündericher Betriebe”
16.00 Uhr Kinderbelustigung
auf dem Moselvorgelände
20.00 Uhr Urgemütlicher Ausklang der Weinkirmes
Tombola mit wertvollen Preisen
(Losverkauf an allen Tagen am Weinbrunnen)
Tanz und Unterhaltung mit dem
“Musikverein Irmenach-Beuren”

Laden Sie sich auch gerne das Programmheft als PDF runter.

Was meinen Sie dazu?

Schreiben Sie einen Kommentar

Beachten Sie bitte, dass Ihr Kommentar nur auf der Website veröffentlicht wird, wenn Sie Ihren vollen Vor- und Nachnamen und eine funktionierende E-Mail-Adresse verwenden. Für direkte Fragen benutzen Sie bitte das Kontaktformular oder die ggf. im Beitrag angegebenen Kontaktdaten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert