„Eine moselfränkische Geschichte“
ist der Titel des Abends, an dem Peter Friesenhahn seine moselfränkische
Geschichte mit Liedern, Filmsequenzen und Texten erzählt.
Der erste Satz, der erste Fluch, die erste Glosse, das erste Lied in Moselfränkisch.
Interessiert ?
Am 6.11.2010 um 20 Uhr im neuen Saal Gasthaus Marienburg in Pünderich.
Die Karten können zu einem Preis von 10,- € unter 06542-22894 oder per vorbestellt werden.
Nachtrag: Wegen des großen Andrangs spielt Peter Friesenhahn am 19.11.2010 um 20 Uhr “das gleiche Programm noch mal”. Die Karten hierfür sind (Stand 16.11.2010) leider schon ausverkauft….
Das hört sich sehr interessant und abwechslungsreich an!
Wir haben uns schon die Karten dafür gesichert und freuen uns auf diesen Abend.
Es war ein sehr schöner und unterhaltsamer Abend.
Wir freuen mich auf die Fortsetzung.
Sorry, es heißt natürlich: Wir freuen uns auf die Fortsetzung 🙂
Wenn ich könnte, würde ich jetzt in erstklassigem Platt eine Lobeshymne schmettern. Da ich nur schnödes Hochdeutsch beherrsche, bleibt mir “nur” ein: Respekt, klasse Programm, schöner Abend.
Ich fand es auch klasse
… und habe sogar fast alles verstanden!!
Als “Alt”-Pündericherin, die immer dahin heim kommt, kenne ich natürlich einige der moselfränkischen Lieder von Peter, habe sie auf CD und gönne sie mir öfter, wenn ich Heimweh nach Pünderich habe. Aber der Abend bot doch wieder etwas Neues – nicht nur wegen der neuen treffsicheren Lieder – klasse! – auch die kurzweilige Zusammenstellung und die Komposition von Filmausschnitten, Erzählungen, musikalischen Untermalungen und Liedern hat mir sehr gut gefallen. Das Porträt, wie Du zum Moselfränkischen kamst – in seiner Pündericher Variante – war gleichzeitig eine augenzwinkernde Hommage an Pünderich. Was die Zuhörer spürten – einige sind ja mit Deinen Liedern groß geworden und sangen mit! – Peter, Du hast es einfach drauf und hast uns einen großartigen hoch vergnüglichen Abend geboten. Vielen Dank – und laß doch bitte noch weitere folgen…
Gruß
Claudia Moser
vielen Dank für die schönen Kommentare. Mir hat es auch gut gefallen, der Saal ist einfach gut geeignet für so was. Deshalb, und wegen starker Nachfrage spiele ich noch mal am 19.11.2010 20 Uhr
das gleiche Programm noch mal. Ich freu mich drauf.
Klasse Peter das du noch ne Vernstaltung machst.
Werde mir gleich ne Karte sichern.