Heute
Ruhiges und zunehmend sonniges Hochdruckwetter. Nachts vereinzelt Nebel.
Heute im äußersten Norden zunächst wolkiger, sonst verbreitet heiter bis sonnig, weitgehend niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen zwischen 22 und 26, im höheren Bergland um 20 Grad. Mäßiger Südwestwind, am Abend abschwächend. In der Nacht zum Freitag gering bewölkt oder klar, gebietsweise dichter Nebel. Niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 13 bis 8 Grad.
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Morgen
Am Freitag nach Nebelauflösung vielfach sonnig, niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen zwischen 27 und 29, in höheren Lagen um 26 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd. In der Nacht zum Samstag gering bewölkt oder klar, stellenweise Nebel. Temperaturrückgang auf 16 bis 11, im höheren Bergland bis 10 Grad.

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Übermorgen
Am Samstag abgesehen von einzelnen hohen Wolkenfelder erneut sonnig, niederschlagsfrei. Ab dem Nachmittag im Eifelumfeld Quellwolken mit geringer Schauerneigung. Bei Höchsttemperaturen zwischen 27 und 31 Grad, mit den höchsten Werten am Oberrhein, in höheren Lagen um 26 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd. In der Nacht zum Sonntag von Westen Bewölkungsverdichtung, ostwärts ausgreifend und nachfolgend gebietsweise schauerartiger Regen, örtlich einzelne Gewitter. Temperaturrückgang auf 17 bis 13 Grad.

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Detaillierte Informationen über das Wetter in unserer Region finden Sie auch auf den entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes.
Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes
Auf der Karte werden Unwettergebiete farblich hinterlegt. Mit einem Klick auf einen solchen Bereich erhalten Sie weitere Infos.
Die Erläuterung der Warnfarben finden Sie auf einer Seite des Deutschen Wetterdienstes.
Hochwasser
Der Hochwassermeldedienst informiert verlässlich über den Stand und die Lage des Hochwassers an der Mosel. Über das Piktogramm gelangen Sie direkt zu dem Bereich des Meldedienstes, der alle Informationen für die Mosel bereithält. Dort finden Sie den aktuellen Lagebericht, sowie die wichtigsten Pegelstände und Vorhersagen für die weitere Hochwasserentwicklung.
Auch ohne Internet können Sie sich auf dem Laufenden halten: Unter 06 51 / 19 429 erhalten Sie eine automatische Telefonansage der Pegelstände. Neben den Radiodurchsagen von SWR 1 Rheiland-Pfalz, SWR 4 Reinland-Pfalz und RPR 1 informiert auch der Videotext “Südwest-Text” des SWR mit stündlich aktualisierten Wasserständen (Tafel 802 für die Mosel) und Pegelübersichten (Tafel 800).
Über die Webcams erhalten Sie einen Eindruck des derzeitigen Stands an den Staustufen in Bruttig-Fankel und am deutschen Eck.
Staustufe in Bruttig-Fankel
Deutsches Eck
Webcams an der Mittelmosel
Hier sehen Sie eine Auswahl von Webcams in der näheren Umgebung von Pünderich. So können Sie sich zusätzlich zur Wettervorhersage ein Bild von der momentanen Witterung an der Mittelmosel machen. Mit einem Klick gelangen sie auf die jeweilige Seite des Anbieters.
Wenn Sie eine eigene Webcam in der näheren Umgebung betreiben oder kennen, würden wir diese gerne hier verlinken. Schreiben Sie uns hierzu bitte eine E-Mail.