Aufgrund der Artikel und Kommentare bezüglich der aktuellen Nachbarschaftsstreitigkeiten, mussten wir uns als Betreiber der Pündericher Website über einen angemessenen Umgang mit solchen Beiträgen auseinandersetzen.
Wir möchten grundsätzlich Beiträge nicht zensieren, da die Pündericher Website vor allem auch eine Informations- und Diskussionsplattform für den Ort sein soll und wir eine rege Diskussion zu Themen als Bereicherung der Website ansehen.
Allerdings gibt es dabei folgende Punkte zu bedenken:
– es sollten Themen sein, die von allgemeinem Interesse für das Dorf sind. Öffentlich ausgetragene Nachbarschaftsstreitigkeiten fördern bei so manchem Unbeteiligten vielleicht etwas die Sensationsgier, grundsätzlich ist es jedoch ein Thema aus dem Privatbereich.
– wir können es nicht leisten, bei jedem fragwürdigen Kommentar/Beitrag unseren Anwalt zu bemühen, ob sich im jeweiligen Fall jemand mit einer Abmahnung an uns wenden könnte. Denn nicht nur als Urheber des Beitrags, sondern auch als Betreiber einer Internetplattform ist man u.U. haftbar.
Das jeder Bürger selbstständig Artikel und Kommentare veröffentlichen kann, gehört zum Konzept der Website. Dies wird sich auch nicht ändern. Allerdings behalten wir uns das Recht vor, zweifelhafte Beiträge von Benutzern zu löschen oder nicht zu veröffentlichen. Die Pündericher Website soll nicht dazu missbraucht werden, Themen öffentlich zu diskutieren, bei denen die Öffentlichkeit im Endeffekt auch nichts ändern kann.
Uns ist klar, dass man hierzu unterschiedlicher Meinung sein kann. Da wir jedoch als Betreiber der Website mit die Verantwortung für die Inhalte tragen, müssen wir am Ende auch entscheiden.
Klarstellen möchten wir auch, dass dieser Beitrag nicht wertend in Bezug auf den aktuellen Nachbarschaftsstreit ausgelegt werden soll. Wir haben für die Situation in höchstem Maße Verständnis.
“Denn ein schlechter Nachbar ist eine so große Plage, wie ein guter ein Segen ist.”, Hesiod (griech. Dichter)
Das Team von plan33
Auf Wunsch Dritter wurden verschiedene Artikel/Kommentare von der Website entfernt. Um eine Eskalation zu vermeiden und nach Rücksprache mit den weiteren Beteiligten, sind wir dem Wunsch nachgekommen.