“Vorsicht! Lächeln wirkt ansteckend und kann Wohlbefinden und Fröhlichkeit übertragen.”
Nach diesem Motto soll ab jetzt jede Woche im Lauf des Jahres ein Pündericher auf der Webseite vorgestellt werden, der den Besucher anlächelt.
„Lächeln ist die schönste Sprache der Welt“ findet diese Woche Holger Schmitz.

Foto: Peter Friesenhahn
Sehr,sehr richtig Lieblingsschwager ;-))
Holger kenne ich nun auch schon seit wir als Kinder gemeinsam mit vielen anderen auf dem Sportplatz (ja, Pünderich hatte mal einen) Fußball gespielt haben. Er hat eine ansteckende Lache, bei der ich sofort mitlachen muss, egal worüber. Das hat mich auf dem Sportplatz in manch schwierige Situation gebracht 😉
Viele Grüße!
Götz
Hallo Götz,
danke für den netten Kommentar. Meistens wurde auf dem Sportplatz über meine überragenden fußballerischen Fähigkeiten gelacht….;-))
LG Holger
Hallo Holger,
habe gerade das Foto von Dir entdeckt.
Ich kann es nur bestätigen, du hast schon einen besonderen Humor und auch ein sehr ansteckendes Lachen hast.
Es ist super,dass wir uns 2001 in der Reha kennengelernt haben und uns seit dieser Zeit in unregelmäßigen Abständen immer wieder mal treffen. Der nächste Besuch ist überfällig.
LG Andrea
Liebe Grüße aus Solingen.Habe sehr schöne Erinnerungen an Pünderich und an deinen Eltern. Habe früher ein paar Mal bei der Weinlese geholfen. Du konntest schon als kleiner Junge schön lachen. War damals noch die Frau vom Michael Bartmann.