Noch immer fragen sich die Pündericherinnen und Pündericher und alle im Zeller Hamm, wie es mit der Marienburg weitergeht. Derzeit gibt es viele Gespräche zwischen Bistum und den Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen. Die Initiative ProMarienburg hat sich von Anfang an unermüdlich und mit großem Engagement für den Fortbestand und die Zukunft der Marienburg eingesetzt. Zunächst war ein großes Burgfest geplant, aufgrund der Corona-Regeln, findet nun ein Gottesdienst statt und es gibt Infos, auch von Bistumsvertretern, zur Entwicklung und zum Stand der Dinge.
ProMarienburg lädt mit folgenden Schreiben zum Gottesdienst ein:
Liebe Leute,
am 8. September 2021 wurde für das Land Rheinland-Pfalz eine neue Corona-Verordnung veröffentlicht. Diese haben wir uns intensiv angeschaut und mit Verantwortlichen diskutiert, was im Rahmen dieser Verordnung machbar ist und was nicht.
Wir wollen mit Euch den Aufbruch feiern, aber natürlich coronakonform bleiben.
Daher müssen wir das Burgfest auf das reduzieren, was uns als Christen immer wieder zusammenführt: den Gottesdienst.
Im Rahmen dieses Gottesdienstes werden wir als ProMarienburg gemeinsam mit Vertretern des Bistums noch einmal darstellen, was in den letzten Monaten errungen und erarbeitet wurde. Das Ganze wird unterstützt durch eine Ausstellung mit Infotafeln und Gestaltungsmöglichkeiten (unter Einhaltung der nötigen Abstandsregeln natürlich) zur Entwicklung & zum Stand der Dinge, welche rund um die Kirche den ganzen Tag zu finden sein werden.
In diesem Sinne freuen wir uns auf Eure Teilnahme am Gottesdienst und euren Besuch der Marienburg am 19. September.
Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist auch unter https://fachstellejugendplus-marienburg.de/ueber-uns/unser-team/ möglich.
Schreiben Sie einen Kommentar