„Vorsicht! Lächeln wirkt ansteckend und kann Wohlbefinden und Fröhlichkeit übertragen.“
Nach diesem Motto hatte ich mir vorgenommen in 52 Wochen 52 Menschen aus Pünderich zu finden und zu fotografieren, die bereit waren, mit einem Lächeln im Gesicht die Besucher unserer Pündericher Homepage eine Woche lang aufzuheitern.
Auf meine Frage, „Machst Du beim Lächeln der Woche mit?“ haben viele einfach ja gesagt, sich spontan zur Verfügung gestellt und gelächelt, manche haben sogar lachen müssen,
Es sollten nicht nur Urpündericher sein, die man sowieso kennt, sondern auch zugezogene, die sich im Ort niedergelassen haben, Gesichter, die man zwar kennt, sich aber fragt, wo wohnt der, wie heißt die oder der. Durch diese Fotostrecke haben sich viele Fragen geklärt,
Natürlich haben auch Leute nein gesagt, sehr viele sogar, es waren genau so viel Zusagen wie Absagen, die schönsten Absagen habe ich noch mal zusammengestellt:
- „Nein bloß nicht, ich hab kein Fotografiergesicht.
- Meine Haare sind so verwuschelt
- Ich bin so was von unfotogen
- Mit dieser Bluse auf keinen Fall
- Ich bin nicht rasiert.
- Der Pickel am Kinn verhindert das heute.
- Nää, loo maachen äich net met.
- Wenn ich beim Schönheitschirurgen war, dann kannsde zu mir kommen.“
52 Wochen sind vorbei, dafür danke ich allen Mitlächlern noch mal ganz herzlich, viele Besucher der Webseite hatten Spaß und einige haben extra jede Woche nach geschaut, nach dem Motto, wer lächelt mich denn diese Woche an? Übrigens, wenn jemand noch eine Woche lang lächeln will, bitte melden.
Und nun der letzte Spruch vom Lächeln der auf alle Menschen zutrifft die lächeln:
„Allein im Lächeln liegt das beschlossen, was man die Schönheit eines Gesichts nennt. (L.N.Tolstoi)
Vielen Dank an Götz Burger, der die Fotostrecke auf unserer Homepage möglich gemacht hat.

Foto: Peter Friesenhahn
Hallo Peter!
Das war eine tolle Aktion.
Auch ich habe jeden Freitag nachgeschaut wer mich denn die nächste Woche anlächelt.
Gruß Christian
Hallo Peter!
Das war eine tolle Idee. Ich habe auf den Bildern Personen gesehen die ich noch nie in Pünderich gesehen habe.
Ich müsste mal öfters durch Dorf gehen.
Grüße Detlef