Information
Wetter
Youtube
iCal
Facebook
Twitter
RSS
Sie suchen die Postagentur, eine Apotheke oder den Bankautomaten? Sie möchten die Schutzhütte mieten oder hätten auch gerne eine Emailadresse [ihr.name]@puenderich.de?
Viele nützliche Informationen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Tipp: Sollten Sie hier etwas nicht finden, so probieren Sie es doch mal mit der Suchfunktion oben rechts in der Seitenleiste.
St. Josef Krankenhaus Zell, Barlstraße 5-7, 56856 Zell, Tel.: 0 65 42 / 97 0
Dr. Peter Brückner, Balduinstraße 70, 56856 Zell (Mosel), Tel.: 0 65 42 / 96 01 86
Dr. Thomas Keuthen, Schloßstraße 35, 56856 Zell (Mosel), Tel.: 0 65 42 / 42 59
Dr. Simonis, Corray 23, 56856 Zell (Mosel), Tel.: 0 65 42 / 960 111
Dr. Guido Aengenheyster, Zell (Mosel), Tel.: 0 65 42 / 40 50
Dr. Karl Samanek, Zell-Kaimt, Tel.: 0 65 42 / 44 96
Dr. Wächter, Balduinstraße 49, 56856 Zell (Mosel), Tel.: 0 65 42 / 45 78
Dr. med. dent. Bertram, Barlstraße 16, 56856 Zell (Mosel), Tel.: 0 65 42 / 50 05
Geldautomat der Sparkasse: Hauptstraße 16 in Pünderich.
Raiffeisenbank Zeller Land (mit EC-Automat): Bergstraße 2 in Briedel, Tel.: 0 65 42 / 70 60
Ein umfangreiches Sortiment an Büchern jeglicher Art finden Sie in der Pündericher Pfarrbücherei.
Noch mehr Auswahl bietet die Stadtbücherei Zell.
Bäckerei Greis, Kirchstraße 11 in Pünderich, Tel.: 0 65 42 / 28 09
Souvenir- und Spielzeugladen Arns, Hauptstraße 54 in Pünderich, Mo-Fr 14.00 - 18.30 Uhr, Sa 9.00 Uhr - 12.00Uhr)
Beachten Sie bitte die Öffnungszeiten!
Weitere Einkaufsmöglichkeiten und Supermärkte wie den Globus Zell finden Sie im Gewerbegebiet auf dem Barl oder auch in der Zeller Altstadt.
ED Tankstelle Bernd Thomas
Bergstr. 26
56861 Reil
Tel.: 0 65 42 / 90 02 27
Fahrradverleih Briedel
56867 Briedel
Tel. 0 65 42 / 4 15 04, Mobil: 01 70 / 7 11 85 43
Pfarreiengemeinschaft Zeller Hamm, Schlossstr. 16, 56856 Zell (Mosel), Tel.: 0 65 42 / 45 36
Kath. Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt", Pünderich
Pfarrgemeinderat der Kath. Kirchengemeinde “Maria Himmelfahrt”
Den aktuellen Pfarrbrief finden Sie auf der Seite der Pfarreiengemeinschaft-Zeller-Hamm.
Die Entsorgungstermine sowie weitere Infos zur Abfallwirtschaft finden Sie auf der Website der Kreisverwaltung Cochem-Zell.
Aktuelle Öffnungszeiten und Ruhetage der Pündericher Hotels, Gaststätten, Einzelhandelsgeschäfte, der Bank, der Postagentur sowie der Straußwirtschaften finden Sie auf unserer Seite Öffnungszeiten.
In der Saison können die nötigen Utensilien für Tischtennis (Bälle und Schläger), Fußball (ein Ball) und Volleyball (Ständer mit Netz und Ball) kostenlos für die sportliche Aktivität am Moselufer ausgeliehen werden.
Die Termine für die Weinkirmes und das Straßenweinfest sind in 2018 wie folgt:
Straßenweinfest: 26. bis 28. Mai sowie 15. bis 17. September
Weinkirmes: 18. bis 20. August
Eine Liste sowie nähere Details über Campingplätze, Hotels, Ferienwohnungen und Gästezimmer oder den Wohnmobilstellplatz finden sie auf der Seite Unterkünfte.
Beachten Sie auch bitte unsere jeweils aktuelle Liste freier Unterkünfte.
Mit dem Zug zum Bahnhof Bullay, Ankunft der Fernverkehrszüge um die volle Stunde aus Richtung Koblenz und Trier, die Nahverkehrszüge verkehren zu den halben Stunden. Alle Züge verkehren stündlich! Weitere Informationen unter http://www.bahn.de oder direkt beim Bahnhof Bullay, Tel.: 0 65 42 / 96 20 40
Die Busse der Moselbahn verkehren auf den folgenden Strecken:
Weitere Informationen sowie eine Fahrplanauskunft finden Sie unter http://www.moselbahn.de.
Passagier- und Frachtflughafen Frankfurt-Hahn. Busverkehr ab Bullay (DB) oder Traben-Trarbach.
Nähere Informationen bei der Firma Bohr unter der Telefonnummer 0 65 43 / 50 19 0
Der Radlerbus befördert Sie und Ihr Fahrrad bequem zu interessanten Ausflugszielen im Moseltal.
Von Mai bis Ende Oktober: jeden Samstag und Sonn- und Feiertag zwischen Bullay und Trier sowie täglich zwischen Bullay und Cochem
Weitere Infos finden Sie unter www.regio-radler.de oder direkt bei der Moselbahn.
Wenn Sie auf der Pündericher Website eine Werbeseite schalten möchten (für Ihr Weingut, Ihre Unterkunft, usw.), finden Sie in diesem PDF weitere Informationen. Bei Fragen oder Unklarheiten schreiben Sie uns bitte über das Kontaktformular eine Mitteilung. Wir haben uns für ein sehr günstiges und faires Werbekonzept entschieden, das auch Sie überzeugen wird.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, bevorstehende Veranstaltungen auffällig in Form einer großflächigen Einblendung zu bewerben. Der Erlös kommt dem Förderverein der Pündericher KiTa zugute. Weitere infos finden Sie hier.