Gemeindenachrichten

Info aus der Tourist-Information – Start 2022

Das Büro der Tourist-Information ist am Gründonnerstag, 14.04.2022 und Karsamstag, 16.04.2022 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Ab Mai öffnet das Tourist-Info Büro wieder zu den folgenden Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag 9:30 Uhr – 12:00 Uhr
Freitag 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch, Sonntag und Feiertag geschlossen

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Tourist-Information Pünderich
Martina Kallfels

Hans-Joachim Mergler

Nun ja, an „Event“ hat man sich leider gewöhnt, ob man will oder nicht, gefolgt vom „Date“

und jetzt also auch noch „Venue“ und das Ganze „filed under“ …

Leute! Geht’s noch? Braucht’s das?

Was will man damit unter Beweis stellen? Weltläufigkeit? Oder ist es, wohlwollend betrachtet, nur

unbedacht, sonst wäre es doch eher peinlich im Sinne von schmerzhaft?

Ich bekenne, ich bin vorbelastet. Zu lange wohl hat man versucht, Schülern einen möglichst

korrekten, treffenden, bewußten und auch kritischen Gebrauch der Sprache zu vermitteln.

Man wird hellhörig, wenn sich Sprache verändert, ohne Not, ohne hinreichenden Grund, sondern

vermutlich nur einem fragwürdigen Zeitgeist folgend.

Bin ich der Einzige, dem das auffällt, aufstößt?

Wenn dem so ist, werde ich schweigen. Versprochen!

H.-J. Mergler Hersbruck

Auf diesen Kommentar antworten
Gesetzkrämer

Moderne Webseiten bestehen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Programmmodule, und deren Sprache ist normalerweise erst mal Englisch. Nun gibt gibt es für viele Module Übersetzungen ins Deutsche, aber die sind noch lange nicht immer perfekt. Das gilt auch für das hier verwendete Kalender-Modul, und selbst hier Hand anzulegen, ist technisch bedingt leider recht schwierig zu handhaben.

Die Pündericher Website wird ausschließlich durch ehrenamtliche Arbeit und Werbung finanziert, und da gilt es abzuwägen, wofür man das Budget am sinnvollsten verwendet.

Insofern hat das nichts mit „unter Beweis stellen“ zu tun, sondern es handelt sich schlicht und einfach um die nicht so einfach behebbare Problematik einer fehlenden deutschen Übersetzung.

Auf diesen Kommentar antworten

Was meinen Sie dazu?

Schreiben Sie einen Kommentar

Beachten Sie bitte, dass Ihre Kommentare auf der Website veröffentlicht werden. Für direkte Fragen benutzen Sie bitte das Kontaktformular oder die ggf. im Beitrag angegebenen Kontaktdaten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert